Werbung

Nachricht vom 12.06.2015    

Rekordergebnis: Mit 4,2 Promille im Auto unterwegs

Selbst für die Beamten der Polizeiinspektion Altenkirchen ein bislang einmaliges Ergebnis. Ein 43-jährige Autofahrerin wurde mit 4,2 Promille Alkoholkonzentration in der Atemluft angetroffen. Das Messgerät war nicht defekt, eine Blutprobe wurde angeordnet, der Führerschein sichergestellt.

Symbolfoto: AK-Kurier

Hamm/Birkenbeul. Die Pressemitteilung der Polizei Altenkirchen schien unglaublich, eventuell lag da ein Tippfehler vor? Nein, bei Rückfrage ergab sich wirklich folgender Sachverhalt:
Am Mittwoch, 10. Juni, um 13.25 Uhr, erhält die Polizei Altenkirchen den Hinweis auf einen Pkw Citroen mit AK-Kennzeichen, der in starken Schlangenlinien von Au/Sieg in Richtung Hamm unterwegs sein soll.

Die Beamten machen sich auf den Weg. Das Auto konnte schließlich in Birkenbeul angetroffen werden. Bei der 43-jährigen Fahrerin wurde deutlicher Alkoholgeruch bemerkt, sonst wirkte sie aber sicher – ohne weitere Ausfallerscheinungen.

Umso überraschender war dann der durchgeführte Atemalkoholtest, mit einem Wert von sage und schreibe 4,2 Promille. Die Polizei ordnete daraufhin eine Blutprobe an und stellte den Führerschein sicher. Diesen dürfte die Dame so schnell nicht wiedersehen.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


50 Jahre nach dem tragischen Tod des Polizisten Walter Pauli: Ein stilles Gedenken

Am Freitag (9. Mai) jährt sich der Todestag des jungen Polizisten Walter Pauli zum 50. Mal. Die Verbandsgemeinde ...

Startschuss für die "Nature-Battle": Wenden und Freudenberg im Klimawettstreit

Am 26. Mai beginnt die "Nature-Battle", eine zweiwöchige Aktion, bei der Bürger aus Wenden und Freudenberg ...

Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Weitere Artikel


Chipausstattung für Mülltonnen

Die Aktion des Abfallwirtschaftsbetriebes (AWB) der Chipausstattung der braunen und blauen Mülltonnen ...

Schnelle Entscheidung zum Stegkopf gefordert

Den doch recht langsamen Fortgang der Verhandlungen und Beschlussfassung zum Thema Stegkopf und der Aufnahme ...

Kinder gingen auf Waldexkursion

Die Kita „Die Phantastischen Vier“ Fürthen hatte zum Familientag eingeladen und es gab eine spannende ...

Mit Westerwälder Hilfe haben rund 70 Familien ein Dach über dem Kopf

Ortsbürgermeister Paul Stefes aus Helmeroth lieferte einen ersten Zwischenbericht zum Spendenaufruf für ...

Ausnahmen vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau weist auf die vom rheinland-pfälzischen Ministerium für ...

5. Wildkatzenakademie für Kinder und Jugendliche

Am Samstag, 4. Juli, findet wieder die Wildkatzakademie für Kinder und Jugendliche von der zweiten bis ...

Werbung